Was ich bin, dir schuld‘ ich es nur.
Es könnte durchaus mehr Publikum anwesend sein. Der Raum wirkt aber dennoch … gefüllt. Vorn, fast am Bühnenrand eine Treppe, eher eine große Leiter mit Rollen, die der Vortragende – […]
Es könnte durchaus mehr Publikum anwesend sein. Der Raum wirkt aber dennoch … gefüllt. Vorn, fast am Bühnenrand eine Treppe, eher eine große Leiter mit Rollen, die der Vortragende – […]
Brockhaus, 1974: „Schuld [altgermanische Bildung zu Sollen] 1. Ethik: im allgemeinen Sinn das Ursachesein für ein Übel. Schuld im sittlichen Sinn setzt Verantwortlichkeit (Verantwortung) voraus. 2. Christliche Theologie: die durch […]
2.100 Mrd Euro Gesamt-Staatsschulden – ungefähr… ist aber auch… genau: Es ist egal! Für unseren Alltag ist das zunächst einmal völlig egal! Die ganzen Ahh’s und Ohh’s, die in Ihren […]
Marlon Brando: Schuld und Gerechtigkeit – Zusammenschnitt – Fernseh-Zapping Der Pate. Francis Ford Coppola. Marlon Brando. 1972. Das ist glaube ich der Anfang… Don Corleone macht Vorschläge, die man nicht […]
Wir wachsen so gerne! Nein, anders: Wir sehen gerne Dinge wachsen, weil wir so gerne ernten! Jedes Wachstum ist das Versprechen einer Ernte! Nun, wäre das alles ganz einfach und […]
Innovation ist was unglaublich Schönes! Toll! Großartig! Innovation ist wenn alles blinkt und funkelt und man wieder etwas auspacken kann, aber eben auch eine dringende Notwendigkeit nach der alle schreien. […]
Aktien sind unerlässlich, wenn die Grenzen des Möglichen erweitert werden sollen, wenn sich Wirtschaft in anderen Maßstäben denken will und das Heute immer vor allem ein Versprechen auf Morgen ist. […]
„23. August 1994. Gut 2 Jahre nach dem offiziellen Ende der erfolgreichen House-Band THE KLF, verbrannten deren Gründer Bill Drummond und John Cauty in einem Bootshaus an der Westküste Schottlands […]