rookie und mitdenker
Alex Jezdinsky ist vieles, vor allem Drummer und gewissenhafter Denker. In der Folge Digitalisierung sorgt er mit Gerd Bauder zusammen für die fantastische Begleitung des Vortragenden. Erst für die Aufnahmen […]
Alex Jezdinsky ist vieles, vor allem Drummer und gewissenhafter Denker. In der Folge Digitalisierung sorgt er mit Gerd Bauder zusammen für die fantastische Begleitung des Vortragenden. Erst für die Aufnahmen […]
Der sympathische Kleinunternehmer mit dem Iso-Zertifizierten Betrieb und einem privaten Interesse an Innovation (I wie Innovation)? Oder: Der Rezitator von historischen Texten und Quellen jeder Art (P wie Projekt)? Jens […]
Der musikalische Direktor. Ohne Nis Kötting würde es das Conversationslexikon nicht geben. Der Musiker ist in der Tat der musikalische Direktor, denn er ist nicht nur Soundgestalter und Komponist von […]
Ein elementarer Teil des Max Clement Movement ist der Bassist und Freund Gerd Bauder. Zu hören ist er in jeder Folge (Titelmelodie, Zwischenmusik) und explizit bei D wie Digitalisierung in […]
Der Zuhörende! Der Protagonist des Conversationslexikon ist meistenteils genervt von Dr. C. und schaut auf ihn herab. Das ganz Gehabe, die Ideen, der Pathos, einfach alles ist lachhaft und das […]
Die Zuhörende ist trotz aller Zweifel dem Vortragenden grundsätzlich gewogen – letztlich als einzige. Es ist eine Mischung aus Sympathie und Mitgefühl, mit der sie seine ungelenken Versuche die Welt […]
Die Sprecherin ist bisher noch am wenigstens als Person in Erscheinung getreten: Ja, sie ist skeptisch. Ja, sie hält den Vortragenden für eine peinliche Figur. Ja, sie wäre gerne Nachrichtensprecherin […]